„Schau mal...das Buch“. 30 Neuheiten für den Kinder- und Jugendurlaub

© Shutterstock

Die Schulferien, oder „lange“ Ferien, wie wir sie im Allgemeinen nennen, haben bereits begonnen und sind die ideale Zeit, um die Lesegewohnheit bei kleinen Kindern zu fördern und sie von den Bildschirmen fernzuhalten, denn ein gutes Abenteuer besteht nicht nur aus Spielen, Mobiltelefonen und audiovisuellen Inhalten.
Tatsächlich sind die Seiten von Büchern der perfekte Reisepass für Babys, Kinder und Jugendliche, um sich auf eine Reise voller Fantasie zu begeben und in verzauberte Welten, geheime Missionen und Fantasie mit vielen Emotionen, Monstern und sprechenden Tieren einzutauchen.
Um Ihnen beim Kofferpacken zu helfen, hat Notícias ao Minuto 30 brandneue Neuerscheinungen ausgewählt, die gerade in den Buchhandlungen eintreffen. Sie sind für jedes Alter, jedes Budget und jeden Geschmack geeignet, genau wie Bolinhas de Berlim. Schauen Sie rein:
- „Wer hat meinen Käse geklaut?“ für junge Erwachsene von Dr. Spencer Johnson Nach dem Erfolg von „Wer hat meinen Käse geklaut?“ für Erwachsene ist nun die Ausgabe für junge Erwachsene ab 13 Jahren im Buchhandel erhältlich. Das kürzlich in Portugal bei Bertrand erschienene Buch soll jungen Menschen im Vor- und Spätteenalter helfen, mit den unvorhersehbaren Umständen des Lebens besser zurechtzukommen.
- „Ajax. From Meow to Worse“ von Mr. Tan und Diane Le Feyer. Für Kinder, die bereits lesen können, könnte dies eine tolle Option für die Feiertage sein, besonders wenn sie die schelmische Adele und ihren Kater Ajax bereits kennen (oder einfach Tiere und Comics mögen). Dies ist ein weiteres Abenteuer, das letzten Juni bei Bertrand erschienen ist .
- „Jurassic Club – Die T-Rex-Attacke“ von Rex Stone Für Dinosaurier-Fans hat Bertrand gerade ein weiteres Buch aus der Reihe von Rex Stone veröffentlicht. Empfohlen für Kinder ab 9 Jahren, verspricht „Jurassic Club – Die T-Rex-Attacke“ jede Menge Abenteuer im Urlaub.
- „Paddington – Das klassische Märchen vom kleinen Bären, der aus Peru kam“ von Michael Bond und RW Alley „Zärtlich, komisch, tollpatschig und großzügig“: Paddington der Bär ist ein toller Begleiter durch die Feiertage, insbesondere für Kinder über 3, die ihn schon aus anderen Geschichten kennen. Dieses „klassische Märchen“, das letzten Juni bei Bertrand erschienen ist, enthüllt, wie Paddington aus dem „tiefsten“ Peru nach England kam.
- „Forest Party“ (Peter Hase) von Beatrix Potter. Dieses Tastbuch, das im Juni bei Bertrand erschienen ist, wird Babys begeistern, denn sie erfahren nicht nur von einem weiteren Abenteuer von Peter Hase, sondern können auch verschiedene Texturen erkunden, von glänzenden Radieschen bis zu runzeligen Eicheln.
- „Gemeinsam schaffen wir das!“ von Nicola Kinnear Es war einmal eine Biene namens Bizi, die lieber ging als zu fliegen, aus Angst, ihre Flügel seien nicht stark genug. Wird Bizi mit der richtigen Motivation den Mut finden, es zu versuchen? Dieses Kinderbuch (+3), das im Juli bei Bertrand erscheint, handelt von Mut und Mut und verspricht, kleinen Kindern zu helfen, mit Angst umzugehen.
- „Die gefährliche Gang“ von Tom Fletcher. Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren könnte dies das perfekte Buch sein. Die im Juni bei Porto Editora erschienene Geschichte fesselt Kinder vom ersten bis zum letzten Absatz – voller Geheimnisse, Abenteuer und sogar ein bisschen Magie.
- „Magische Tiere – Die Macht des Amuletts“ von Susanna Isern Auch diese Geschichte für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren ist voller Magie. Ein Buch aus Porto Editora über Tiere, die sich in fantastische Wesen verwandelt haben, mit einer Mission: den bösen Zauberer Otto aufzuhalten.
- „Familiengeheimnis – Flug über das Nest der Familie Sparrow“ von Álvaro Magalhães und David Pintor. Ein gerade bei Porto Editora erschienenes Buch, erzählt von einem Spatz über die Familie Sparrow, zu der zwei Brüder gehören, die versuchen, ein Geheimnis zu lüften, das sie zu einem Schatz führen könnte. Die Geschichte – für 8- bis 12-Jährige – handelt von Einigkeit, Gier und Betrug. Doch sie hat ein unerwartetes und überraschendes Ende.
- „Was tun Dinosaurier, wenn sie Angst haben?“ von Jurgita Smeu. Eine Geschichte über Dinosaurier, die, wie Kinder, unterschiedliche Persönlichkeiten haben: Manche haben mehr Angst, andere lassen sich leichter erzürnen, und manche sind mutiger und furchtloser. Die Geschichte ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und erschien letzten Juni bei Porto Editora .
- „Sind Emotionen ansteckend?“ von Susana Amorim. Ebenfalls über Emotionen und für die Kleinen: Porto Editora bringt uns diese Geschichte, „die (Kindern und Erwachsenen) zeigt, dass das, was wir fühlen, auf die Menschen um uns herum ‚ansteckend‘ sein kann – im Guten wie im Schlechten!“
- „ Oma Nora und die Karte des Chaos“ von Joseph Elliott und Nici Gregory Penguin hat gerade den ersten Band dieser „zerzausten“ Reihe veröffentlicht. Die Hauptrolle spielt eine sehr unkonventionelle Großmutter, die allen Stereotypen der „süßen, runzligen“ alten Damen, die stricken, widerspricht. Eine abenteuerliche Geschichte für Kinder ab 9 Jahren.
- „Forever“ von Assia Petricelli und Sergio Riccardi . Dieser Graphic Novel ist ideal für ältere Kinder (ab 12 Jahren). Er behandelt Themen wie die Magie der ersten Liebe, die Freuden und Enttäuschungen der Pubertät sowie Vielfalt. Der Roman erschien im Juni bei Fábula, einem Penguin-Imprint , und ist bereits ein Erfolg.
- „Wo bist du, Oma?“ von Maria Inês Almeida und Cátia Vidinhas. Dieses Buch lässt uns darüber nachdenken, wie wichtig es ist, die Erinnerungen an unsere Lieben zu bewahren. Es erzählt von Verlust und Sehnsucht, von der unsichtbaren Präsenz unserer Lieben und von einem unserer größten Schätze: unseren Großeltern. Eine bewegende Geschichte für Kinder ab 7 Jahren, erschienen bei Nuvem de Letras, einem Penguin-Imprint .
- „So Many Fish Everywhere“ von Katie Haworth und Britta Teckentrup. Dieses gerade bei Nuvem de Letras, einem Penguin- Imprint, erschienene Buch bietet Kindern (ab 4 Jahren) eine Reise mit Fischen aller Art. Achtung! Man wird es immer wieder lesen wollen.
- „Eine Monstergeschichte“ von Rocio Bonilla. Die Autorin des internationalen Erfolgsromans „What Color Is a Kiss?“ überraschte uns diesen Juni nicht nur mit einem Besuch in Portugal, sondern auch mit „Eine Monstergeschichte“, erschienen bei Jacarandá, Teil der Presença Publishing Group. In dieser neuen Geschichte stellt Rocio Bonilla, die kürzlich von Notícias ao Minuto interviewt wurde , zwei neue Charaktere vor: Zwillingsbrüder, die sich auf ein „gefährliches“ Abenteuer begeben, während sie versuchen, einen … Kuchen zu backen.
- „Das Brüllen in dir“ von Tom Percilval. Meistens gelingt es Ricardo, seine schlechte Laune zu kontrollieren, doch eines Tages lässt er den Tiger in sich frei. Ein kluges und fesselndes Buch, das im vergangenen Juni bei Jacarandá, einem Teil der Grupo Editoral Presença, erschien. Es hilft Kindern ab drei Jahren, mit ihren Emotionen umzugehen und sie auszudrücken.
- „Ehrlichkeit ist meine Superkraft“ von Alicia Ortego. Wenn Ihr kleines, schelmisches Kind gerade in der Lügenphase ist, ist dies das perfekte Weihnachtsgeschenk. Es ist gerade bei Jacarandá (Grupo Editoral Presença) erschienen und richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren.
- „Der Wolf, der Süßigkeiten zu sehr mochte“ von Christine Beigel und Hervé Le Goff. Wenn Ihre Kinder gerade in der Phase des bösen Wolfs (und der Süßigkeiten) stecken, könnte dieses Buch, ebenfalls von Jacarandá , eine gute Alternative sein. Nur ist dieser Wolf nicht böse, sondern gierig und frisst von morgens bis abends Süßigkeiten. Eine tolle (und unterhaltsame) Lektüre für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
- „Die ersten Farben zum Anfassen“, illustriert von Virginie Graire . Dieses gerade erschienene Buch von Jacarandá wird Babys begeistern. Es stimuliert die Sinne, entwickelt die Konzentration, fördert den Wortschatz und das Farbenlernen.
- „Der Besuch des großen bösen Wolfs“ XL von Clara Cunha und Natalina Cóias. Livros Horizonte hat gerade eine limitierte Ausgabe im XL-Format veröffentlicht, die speziell zum 10-jährigen Jubiläum der legendären „Böser Wolf“-Kollektion gestaltet wurde! Obwohl das Buch für Kinder von 3 bis 5 Jahren gedacht ist, werden wahrscheinlich auch ältere Kinder von diesem Buch begeistert sein.
- „Farben entdecken“ von Helena Paixão, Mafalda Rodrigues de Almeida und Catarina Vieira. Mit lebendigen, farbenfrohen Illustrationen und einer leicht verständlichen Sprache vermittelt dieses Werk nicht nur Farben, sondern fördert auch gesunde Gewohnheiten von klein auf. Gleichzeitig sensibilisiert es für den Respekt vor dem Rhythmus der Natur und die grundlegende Rolle bestäubender Insekten für das Gleichgewicht des Planeten. Ein Buch von Nuvem de Ideias für Kinder ab 3 Jahren.
- „Wo man einen Stern versteckt“ von Oliver Jeffers. Oliver Jeffers entführt uns in ein neues Abenteuer mit den besten Freunden, die ein etwas exzentrischer Junge haben kann. Diesmal ist die Mission wirklich funkelnd: Sterne, Pinguine und mehr. Ein Buch aus dem Orfeu Negro- Verlag, das Kinder ab 3 Jahren vom ersten bis zum letzten Absatz fesselt.
- „Um ovo na testa“ von Joana Barata und Henrique Coser Moreira. Dieses von UPA herausgegebene Buch ist Teil der Sammlung „Tell Me Again“ und richtet sich an Babys und Kinder. Wenn Sie diese Geschichte mit ihrem Rhythmus, ihrer Betonung, ihren Geräuschen, Pausen, ihrer Spannung und ihrem Lachen annehmen, werden Sie jede Seite viele Male lesen und umblättern, und am Ende werden Sie hören: „Noch einmal.“
- „Lupina auf der Suche nach dem vergessenen Schicksal“ von Joana Pais de Brito. Die Schauspielerin Joana Pais de Brito gibt ihr Debüt in der Kinderliteratur mit einem Abenteuer, das verspricht, Jugendliche zumindest für eine Weile von den Bildschirmen fernzuhalten. Und sie von ihren „tiefsten Wünschen“ träumen zu lassen. Die Veröffentlichung erscheint bei Tinta da China .
- „Der langweiligste Tag“ von Maria Nogueira Nössing. Dieses Buch, erschienen bei Planeta Tangerina , handelt von langweiligen Tagen, an denen wir keine Lust haben, etwas zu tun. Doch dann passiert etwas (scheinbar Unbedeutendes) und verändert alles! Wir alle haben solche Tage. Es ist für Kinder, die bereits mit dem Lesen begonnen haben (+6).
- „Cherry Cycle“ von Mariana Magalhães, Cristina Quental und Sandra Serra Leya hat gerade bei Gailivro einen weiteren Titel der beliebten Kinderbuchreihe „Onde Vamos Hoje“ veröffentlicht. Diesmal stellen die Autoren kleinen Kindern die wohltuende Wirkung von Kirschen vor, einer ganz besonderen Frucht. Das Buch ist für Kinder von 4 bis 6 Jahren geeignet.
- „Emotion Alert – Das Mädchen, das unsichtbar sein will“ von Sara Rodi und Cristina Resina ist der zweite Titel der Sammlung „Emotion Alert“, die von Oficina do Livro ( Leya ) veröffentlicht wurde. Diesmal erzählen Sara und Cristina uns die Geschichte eines Mädchens mit einem sehr ungewöhnlichen Namen, Magnífica, das sagt, dass es überhaupt nicht großartig ist und dessen einziger Wunsch es ist, unsichtbar zu werden.
- „Glória – Das Mädchen, das im Schlaf lächelte“ von Isabel Zambujal und João Espírito Santo. Anlässlich des 18. Jahrestages der klassischen Kinderliteraturgeschichte „Das Mädchen, das im Schlaf lächelte“ veröffentlicht Oficina do Livro (Leya) nun diesen Graphic Novel, der Kindern ab 10 Jahren Freude bereiten wird.
- „Großeltern“ von António Rocha Pereira und Joana Gancho Dieses Buch, herausgegeben von Caminho (Leya) , erscheint am 22. Juli im Buchhandel, pünktlich zum Großelterntag, der am 26. Juli gefeiert wird. Es könnte daher ein Geschenk sein, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet, da es an diese einzigartige Liebe erinnert, die „eine Umarmung aus Sonnenschein an einem nebligen Morgen“, Zärtlichkeit, Zuneigung und Weisheit ist. Es bereichert uns in einer schönen, gemeinsamen Zeit.
Lesen Sie auch: „Bildschirme liefern fabrizierte Inhalte. Bücher laden uns ein, uns etwas vorzustellen und zu fliegen.“
noticias ao minuto